In Wahrheit gibt es viele qualifizierte Fachkräfte, die bereit sind, in handwerklichen Berufen zu arbeiten.
Doch was den meisten Handwerksbetrieben fehlt, ist eine Ă¼berzeugende und attraktive AuĂŸendarstellung, die genau diese potenziellen Bewerber anspricht und dazu motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Viele Handwerksunternehmen sitzen in einem regelrechten Hamsterrad:
Hohe Fluktuation und der Mangel an neuen, engagierten Mitarbeitern fĂ¼hren zu Engpässen, die sich auf laufende Projekte auswirken. Dies hat zur Folge, dass Zeitpläne oft nicht eingehalten werden können – was wiederum in enttäuschten Kunden resultiert.
Fakt ist:
Solange Handwerksbetriebe nicht als attraktive Arbeitgeber in der digitalen Welt sichtbar sind, werden sie auch kaum das Interesse und die Aufmerksamkeit potenzieller Mitarbeiter wecken.
Durch eine authentische Online-Präsenz, die zeigt, warum es sich lohnt, bei diesem Unternehmen zu arbeiten, lieĂŸe sich die Wurzel des Problems nachhaltig angehen und lösen.